Παρακολουθείστε το βίντεο
Πάρα το γεγονός ότι η ευτυχία αποτελεί βασικό ποθούμενο και αντικείμενο αναζήτησης της ανθρωπότητας εδώ και χιλιετίες, από τους αρχαίους φιλοσόφους ως τους σύγχρονους ψυχολόγους και νευροεπιστήμονες και παρά του ότι η τεχνολογική και η κοινωνική πρόοδος έχουν οδηγήσει τις μοντέρνες κοινωνίες σε μια γενικευμένη ευημερία, οι σημερινοί άνθρωποι δεν αισθάνονται απαραίτητα ευτυχείς.
Δρ. Κωνσταντίνος Κουτσονάσιος
Το δελφικό παράγγελμα „γνῶθι σαυτὸν“ αποτελεί ένα από τα βασικότερα αξιώματα της επιστήμης της ψυχολογίας και ψυχοθεραπείας. Τονίζει τη σημασία της επίγνωσης των δυνατοτήτων και των περιορισμών μας, είναι μια πρoτροπή προς συνεχή αυτοστοχασμό και αυτοεξερεύνηση. Ο καρπός αυτού, η αυτογνωσία, είναι η απόλυτη προϋπόθεση του καθορισμού και της αναζήτησης της προσωπικής μας ευτυχίας.
Υπήρξα απόφοιτος του τμήματος της ιατρικής σχολής του Αριστοτελείου πανεπιστήμιου. Η επιθυμία μου να συνδυάσω την ιατρική με τις ανθρωπιστικές επιστήμες και πρωτίστως της φιλοσοφίας και της ανθρωπολογίας με οδήγησε στην απόφαση να ακολουθήσω την ψυχιατρική ειδικότητα, την οποία ολοκλήρωσα στην Γερμανία. Πριν ακολουθήσω το ελεύθερο επάγγελμα υπήρξα επί τριετίας διευθυντής μιας Ψυχιατρικής και Ψυχοθεραπευτικής Kλινικής στην Βαυαρία.
Διαβάστε περισσότερα
Συνδυάζω στοιχεία από διάφορες επιστήμες, όπως η νευρολογία, η ψυχιατρική, η ψυχοθεραπεία και η φιλοσοφία, επιδιώκω να επιτύχω τα βέλτιστα αποτελέσματα στους εξής τομείς:
Το coaching συνδυάζει αρχές των εξής μεθόδων:
Fachwissen im Bereich psychische Gesundheit: Als Mediziner mit Fachkenntnissen in Psychiatrie und Psychologie verfügt ein Psychiater über ein umfassendes Verständnis der menschlichen Psyche, psychischer Störungen und psychosozialer Faktoren, die das Wohlbefinden beeinflussen. Dieses Fachwissen ermöglicht es ihm, ein tieferes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele seiner Klienten zu entwickeln.
Diagnostische Fähigkeiten: Ein Psychiater ist qualifiziert, psychische Störungen zu erkennen und zu diagnostizieren. Dies kann von Vorteil sein, da er bei Bedarf eine differenzierte Einschätzung der zugrunde liegenden psychischen Gesundheit bieten kann. Dieses Verständnis kann bei der Erstellung maßgeschneiderter Coaching-Strategien helfen, um den spezifischen Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.
Ganzheitlicher Ansatz zur Betreuung: Ein Psychiater betrachtet den Menschen als Ganzes und berücksichtigt nicht nur psychische, sondern auch körperliche und soziale Aspekte. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz kann ein Psychiater als Coach die individuellen Ressourcen und Stärken eines Klienten identifizieren und gezielt unterstützen, um eine positive Veränderung zu fördern.
Erfahrung mit therapeutischen Ansätzen: Psychiater haben in der Regel eine breite Palette an therapeutischen Ansätzen studiert und praktiziert. Dieses Erfahrungsspektrum ermöglicht es ihnen, verschiedene Methoden und Interventionen in das Coaching einzubringen, um die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten zu erfüllen. Sie können Techniken aus verschiedenen therapeutischen Schulen integrieren, um effektive Coaching-Strategien zu entwickeln.
Ethik und Vertraulichkeit: Psychiater unterliegen strengen ethischen Richtlinien und beruflichen Standards, was Vertraulichkeit und Schutz der Privatsphäre betrifft. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da Coaching oft auf persönlichen und sensiblen Themen basiert. Ein Psychiater kann ein vertrauenswürdiger Partner sein und eine sichere Umgebung bieten, in der Klienten offen über ihre Herausforderungen sprechen können.
Kritische Denkfähigkeiten: Philosophie lehrt kritisches Denken und das Hinterfragen von Annahmen. Ein Coach mit philosophischen Kenntnissen kann seinen Klienten helfen, ihre eigenen Überzeugungen und Werte zu hinterfragen und zu reflektieren, um klarere Perspektiven und Entscheidungswege zu finden.
Verständnis menschlicher Existenz: Philosophie befasst sich oft mit Fragen des Lebenssinns, der menschlichen Existenz und der Ethik. Ein philosophisch versierter Coach kann Klienten dabei helfen, diese grundlegenden Fragen in ihrem eigenen Leben zu erkunden und zu klären.
Tiefere Gespräche: Philosophie kann als Sprungbrett für tiefere, bedeutungsvollere Gespräche dienen. Dies kann Klienten dazu anregen, über ihre Probleme und Herausforderungen auf einer tieferen Ebene nachzudenken.
Breitere Perspektiven: Philosophische Kenntnisse ermöglichen es einem Coach, verschiedene kulturelle, historische und gedankliche Perspektiven in ihre Arbeit einzubringen. Dies kann helfen, festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen und Klienten zu neuen Einsichten zu führen.
Ethik und Integrität: Die Philosophie betont oft die Bedeutung ethischen Handelns. Ein Coach, der in Ethik geschult ist, kann sicherstellen, dass sein Coaching-Ansatz ethisch und integer ist und kann Klienten dabei helfen, ethische Dilemmata in ihrem eigenen Leben zu navigieren.
Problemlösung: Philosophische Diskurse beinhalten oft das Abwägen von Argumenten und das Analysieren komplexer Probleme. Diese Fähigkeiten können einem Coach helfen, Klienten dabei zu unterstützen, ihre eigenen Herausforderungen auf eine systematische und reflektierte Weise anzugehen.
Selbstbewusstsein und Selbstverständnis: Philosophie fördert oft die Selbsterkenntnis. Ein Coach mit einem Hintergrund in der Philosophie kann Klienten dabei unterstützen, ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln und ihre eigenen Stärken, Schwächen und Werte zu erkennen.
Διατίθενται διαδικτυακές συνεδρίες για πελάτες που προτιμούν την ευελιξία της ψηφιακής επικοινωνίας. Για το σκοπό αυτό χρησιμοποιώ μια εξειδικευμένη διαδικτυακή πλατφόρμα τηλεϊατρικής που χαρακτηρίζεται από τα υψηλότερα πρότυπα ασφάλειας και προστασίας δεδομένων συνδυασμένα με φιλικότητα προς τον χρήστη και ευκολία χρήσης.
Διαβάστε περισσότερα